Nach etwa einem Jahr an der Spitze der Signa Prime wird Vorstand Herwig Teufelsdorfer das Unternehmen verlassen. Er hätte einen Drei-Jahres-Vertrag gehabt, aufgrund des Konkursverfahrens beendet er seine Tätigkeit nun mit Ende Mai. Aus Gläubigersicht seien Teufelsdorfers Erfolge „überschaubar“ gewesen.
Teufelsdorfer, studierter Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau an der TU Graz, hatte die Führung bei Signa Prime im vergangenen April übernommen und hätte für drei Jahre bleiben sollen. Nun hieß es in einer Aussendung über die „Entscheidung in beiderseitigem Einvernehmen“, dass sich „aufgrund der Änderung des Verfahrens auf ein Konkursverfahren zum 31.10.2024, der bisher erfolgten Verwertung der Immobilien bzw. der bereits eingeleiteten strukturierten Verwertungsprozesse des noch verbleibenden Immobilienportfolios [...] die immobilienwirtschaftlichen Aufgabengebiete des Vorstandes in der Insolvenzabwicklung zuletzt reduziert“ hätten.
Streitigkeiten zwischen Vorstand und Konkursverwalter?
Der Treuhand-Sanierungsplan für die Signa Prime Selection (SPS) war im vergangenen Oktober endgültig gescheitert, nachdem bereits Ende Juli das Oberlandesgericht Wien auf Antrag der Finanzprokuratur, die die rechtlichen Interessen der Republik vertritt, den Sanierungsplan gekippt hatte. Laut „Krone“-Infos soll es zuletzt massive interne Streitigkeiten zwischen dem Vorstand und dem Konkursverwalter gegeben haben.
Davor war der gebürtige Salzburger und ehemalige Buwog-Vorstandsdirektor als Mitglied des Vorstands bei der S Immo in Wien tätig gewesen und davor in mehreren Führungspositionen in Immobilienunternehmen im In- und Ausland.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.