Nächste Insolvenz

Millionen Euro Schulden – Wiener Reisebüro pleite

Wien
05.02.2025 20:35

Ein Wiener Reiseunternehmen hat Insolvenz angemeldet. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) bekannt gab, wurde über die dta Touristik GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen hat 2,5 Millionen Euro Schulden.

Die Reiseagentur hat ihren Sitz in der Mariahilfer Straße in der Innenstadt und ist überwiegend auf Reisen in die Türkei, nach Griechenland und Ägypten spezialisiert. Zuletzt waren drei Personen angestellt.

Es gibt 45 Gläubiger. Dass die Insolvenz angemeldet werden musste, führt das Reisebüro unter anderem auf die Covid-19-Pandemie und die damaligen Reisebeschränkungen zurück. Die Umsätze seien eingebrochen und hätten nicht mehr wettgemacht werden können.

Geplant ist, dass das Unternehmen fortgeführt wird – mithilfe von Investorinnen und Investoren. Die Gläubiger erhalten innerhalb von zwei Jahren eine Quote von 20 Prozent.

Von der Pleite waren in jüngster Vergangenheit auch andere Reiseunternehmen betroffen, darunter FTI Touristik im vergangenen Juni und die Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH Anfang Jänner 2025.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt