„Kühlen Kopf bewahren“

Österreicher wollen in EU keine Außenseiter sein

Innenpolitik
06.02.2025 06:00

Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer appelliert an die künftige Regierung, dass das Land international ausgerichtet bleiben müsse. Dabei stützt er sich auf eine Umfrage, aus der hervorgeht, dass die Österreicher in der EU keine Außenseiter sein wollen.

Die internationale Reputation ist für die Österreicher ein wichtiges Gut. 92 Prozent der Österreicher sind laut einer Umfrage mit über 1000 Befragten im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich der Meinung, dass das Ansehen wichtig für internationale Handelsbeziehungen ist.

Für WKO-Präsident Harald Mahrer ist das Ergebnis vor allem eine Botschaft an die künftige Regierung zwischen FPÖ und ÖVP: „Der Export ist die Lebenslinie unserer Wirtschaft. Mit unserer Reputation am internationalen Parkett sollte man nicht spielen. Unser Export ist in den Westen orientiert, das muss so bleiben. Denn im Westen liegen unsere wichtigsten Wachstumsmärkte – und das war schon immer so.“

Zitat Icon

Der Export ist die Lebenslinie unserer Wirtschaft. Mit unserer Reputation auf dem internationalen Parkett sollte man nicht spielen. Das wollen die Österreicher auch nicht.

(Bild: Urbantschitsch Mario)

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer über seine Erwartungen an die Koalition

Offenbar eine versteckte Anspielung an die Russland-Affinität der FPÖ, die ja auf eine schnelle Beendigung der Sanktionen pocht. Die Wirtschaftsdaten zeigen: Die russischen Touristen hätten zwar viel Geld im Land gelassen in den vergangenen Jahren, aber für den Export war Russland nicht von großer Relevanz.

Natürlich ist der Zeitpunkt der Umfrage von der Wirtschaftskammer nicht zufällig gewählt. Vor dem Hintergrund: In Österreich laufen gerade die Koalitionsverhandlungen, und in den USA – dem wichtigsten Handelspartner Österreichs – droht US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen.

(Bild: Krone KREATIV)

Die Umfrage zeigt auch, dass 88 Prozent überzeugt sind, dass ein gutes internationales Image beim Export österreichischer Produkte ins Ausland entscheidend ist. Für 80 Prozent der Österreicher wiederum ist es wichtig, dass die Repräsentanten des Landes international angesehen sind. Sprich, ein Außenseiter-Image lehnen die Bürger ab.

Diese Aussage bestätigt Mahrer in der Annahme, dass die Österreicher international ausgerichtet sind und keine Abschottungspolitik wünschen. „Eine Abschottung können wir uns nicht leisten“, warnt Mahrer präventiv. Ob das auch die FPÖ so sieht?

Verhandler müssen jetzt „kühlen Kopf bewahren“
Allerdings steht die Koalition auf der Kippe. Beide Parteien lassen derzeit ihre Muskeln spielen, wer die wichtigsten Ministerien in der neuen Koalition bekommen soll. Mahrer appelliert an die Verhandler, einen „kühlen Kopf zu bewahren“.

Der Sukkus dieser Umfrage ist für den Wirtschaftskammer-Präsidenten klar: Experimente mit dem guten Ruf Österreichs stoßen hierzulande auf eine breite Ablehnung.

In einer Umfrage auf krone.at haben sich übrigens 64 Prozent der knapp mehr als 40.000 Teilnehmer davon überzeugt gezeigt, dass das Ansehen Österreichs unter dem aktuellen Polit-Chaos leidet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt