Die Französin Bartoli nahm es mit Humor: "Ich bin nicht blond, stimmt." In der Stunde des Triumphs gingen der Französin ganz andere Gedanken durch den Kopf. "Ich fühle mich, als würde ich fliegen." Sie habe "Tränen und Schmerz" im Training hingenommen, "Tausende von Stunden" von dem Sieg in Wimbledon geträumt und sich nun endlich ihren Herzenswunsch erfüllt.
Als sie nach dem verwandelten Matchball zu ihrer Box emporstieg und ihre engsten Vertrauten umarmte, war da auch ihr Vater und langjähriger Coach Walter Bartoli dabei. Von ihm hatte sie sich nach den French Open getrennt. Marion Bartoli hat ihm aber viel zu verdanken, ihre Spielweise mit beidhändiger Vor- und Rückhand, die teils leicht schrullig wirkenden Bewegungen, die schon fast manische Konzentration auf dem Platz und vieles mehr gehen auf seine Kappe.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.