Einzigartiges spielt sich in den USA ab: Elon Musk, der keinen Auftrag von Wählern hat, besetzt mit einer Prätorianergarde junger Männer aus seinen Unternehmen Regierungsstellen, um sie zu „säubern“. Trump hatte ja für ihn das Amt für „Regierungseffizienz“ erfunden.
Musk verschafft sich nun Zugriff zu hochsensiblen Daten, darunter des gesamten Zahlungsapparates des Finanzministeriums wie Steuerbescheide, Steuernachlässe etc. Das Steuergeheimnis gilt nicht mehr – auch für Musks geschäftliche Konkurrenten.
Die Entwicklungshilfeagentur USAID, die größte der Welt, wird zerschlagen – (Musk nennt sie eine kriminelle Organisation)-, das Bildungsministerium wird abgeschafft. Tausende Beamte, Fachkräfte, werden entlassen. Es geschieht im Namen von Trumps Vollmachten, Geldverschwendung zu beseitigen. In der Ideologie der High-Tech-Oligarchen ist ja der Staat als solcher die größte Geldverschwendung.
Die Demokraten rudern im Kongress hilflos gegen die Verfassungsverletzungen in Serie. Ihr Führer im Senat beklagt Musks „Schattenregierung“. Mehr nicht.
Ein Polit-Stratege der Demokraten analysiert: „In jedem anderen Land, in welchem ein Milliardär in Regierungsinstitutionen einbricht, Steuerdaten an sich reißt, sich Informationen über geschäftliche Konkurrenten verschafft, würde man ein solches Vorgehen als einen Staatsstreich bezeichnen“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.