Autismus – genauer gesagt, die Autismus-Spektrum-Störung (ASS), – ist ein Sammelbegriff für komplexe neurologische Entwicklungsstörungen. Die bekanntesten Formen sind frühkindlicher Autismus und das Asperger-Syndrom. Welche Symptome auftreten und was dies für Betroffene sowie deren Umfeld bedeutet.
In Österreich leben ca. 87.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Die Betroffenen zeigen mitunter außergewöhnliche Talente, haben aber oft große Probleme im Kontakt mit anderen Menschen. Den typischen Autisten gibt es nicht. Je nach Form, Symptomen, Ausprägung, Schweregrad und Lebensphase wirkt sich diese komplexe neurologische Entwicklungsstörung unterschiedlich auf das Verhalten, die Kommunikationsfähigkeit und soziale Interaktion aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.