Krone Plus Logo

Luxuskonsole um 800 €

PS5 Pro im Test: Doppelt so teuer, doppelt so gut?

Digital
08.02.2025 06:00

Der japanische Elektronikriese Sony bietet seit kurzem auch eine Luxusversion seiner PlayStation 5 an – die PS5 Pro. Im kompakteren Gehäuse bietet diese einen stärkeren Hauptprozessor, mehr Speicher und KI-Upscaling. Sie kostet aber auch fast das Doppelte des regulären Modells. Lohnt sich das Upgrade? Krone+ hat es getestet.

Gut 800 Euro Straßenpreis bezahlt man für die Luxuskonsole ohne Laufwerk, beim „gewöhnlichen“ Modell der PS5 sind es rund 450 Euro. Wer ein Blu-Ray-Laufwerk nachrüsten oder die Konsole im Hochformat aufstellen will, muss noch tiefer ins Börsel greifen und landet bei über 900 Euro. Ein gewaltiger Preissprung, wenn man bedenkt, dass bei der letzten Konsolengeneration nur 100 Euro Preisunterschied zwischen der Profi-PS4 und dem gewöhnlichen Modell lagen. Sehen wir uns die Luxuskonsole einmal näher an.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt