ÖAMTC klärt auf

Von der Piste ins Gefängnis – Wann droht Haft?

krone.tv
06.02.2025 14:30

Österreich ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler, doch leider kommt es auf den Pisten immer wieder zu Unfällen. Viele Skifahrer und Snowboarder sind sich der rechtlichen Konsequenzen ihres Handelns nicht bewusst. Rechtsberater Nikolaus Authried vom ÖAMTC gibt in einem Interview wichtige Tipps und Informationen zu den rechtlichen Aspekten von Ski- und Snowboardunfällen.

Wer sich auf die Piste begibt, sollte sich der möglichen Gefahren und der rechtlichen Konsequenzen bewusst sein. Eine gute Vorbereitung und ein rücksichtsvolles Verhalten können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. „Es gibt bestimmte Regeln, die sind jetzt nicht in Gesetzen geschrieben, wie ich mich als Skifahrer zu verhalten habe. Eines ist aber jedenfalls klar, dass wenn ich jemanden anderen verletze oder auch wenn ich nur Zeuge werde, eines Unfalls und nicht helfe, dann drohen mir tatsächlich strafrechtliche Konsequenzen“, erklärt ÖAMTC-Experte Authried. „Das sind einige Monate bis hin zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe, die denkbar wäre, je nach den Folgen dieses Unfalls und der Unterlassung meiner Hilfeleistung.“

Das und weitere Informationen zur rechtlichen Lage sehen Sie im Video oben!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt