Stundenlanger Einsatz
Toilettenwasser, Saft oder der Urin eines Kameraden – was sich Grundwehrdiener alles für Fake-Drogentests einfallen lassen, fördert ein Prozess am Landesgericht Klagenfurt zu Tage. Und auch die Schnöselbande vom Wörthersee, die nach einem Megabetrug in Haft schmort, sorgt wieder für eine Überraschung!
Die Zahlen sind ernüchternd: Bereits vor Jahren kursierten nach einer parlamentarischen Anfrage Befürchtungen, dass bis zu 15 Prozent der österreichischen Soldaten ein Drogenproblem haben. Daher wird mit Urintests in den Kasernen regelmäßig die Diensttauglichkeit der Grundwehrdiener überprüft. Was sogar zu einem Strafprozess führen kann!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.