Saalbach-Hinterglemm

300 Polizisten sind täglich bei Ski-WM im Einsatz

Salzburg
07.02.2025 08:00

In Uniform durch die Partyzone! Täglich sind 300 Polizisten bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Bislang verlief alles ruhig. Die Beamten betonen: „Hier gibt es keine Hooligans!“

Nach so vielen Jahren bei Großveranstaltungen erkennt man rasch, vom wem potenziell Gefahr ausgehen könnte.“ Kontrollinspektor Michael Doleschal drehte mit seinen Kollegen von er Polizei-Bereitschaftseinheit am Donnerstag seine Runden durch die Fanzone im Hinterglemmer Ortszentrum – und hatte die Lage stets im Blick.

Allzu viel zu tun bekamen die Beamten vorerst nicht. „Es ist friedlich, es sind viele Schüler da und ältere Semester“, zog Doleschal zufrieden Bilanz. Täglich sind knapp 300 Polizisten in Saalbach-Hinterglemm im Einsatz. „Es geht auch viel um Information, wir sind sprichwörtlich als Freund und Helfer gefragt“, so Doleschal. Ein Beispiel gefällig? „Bei meinem letzten Nachtdienst, wollte jemand wissen, wo er jetzt noch was zu essen bekommt.“

Seit Oktober gilt in Österreich die zweitgrößte Terrorwarnstufe. Schwer bewaffnete Polizisten sind daher auch in Saalbach-Hinterglemm derzeit allgegenwärtig. Sämtliche Beamte operieren aus zwei Zentralen aus.

Probleme machen nur alkoholisierte Skifans
Kontrollinspektor Michael Doleschal betont: „Wenn es Probleme gibt, dann eigentlich nur im Zusammenhang mit Alkohol.“ Denn: „Es ist hier schon wirklich etwas ganz Anderes als bei einem Fußballspiel. Bei der Ski-Weltmeisterschaft gibt es keine verfeindeten Fanlager und keine Hooligans.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt