Die Hotelgesellschaft K.S. Betriebs GmbH aus St. Kanzian (Kärnten) ist insolvent. Eigentümer und Geschäftsführer ist der ehemalige FPÖ-Politiker Heinz Anton Marolt. Die Überschuldung beträgt 1,67 Millionen Euro.
Passiva in Höhe von 2,3 Millionen Euro stehen Aktiva von 630.000 Euro gegenüber. Aktuell sind keine Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beschäftigt, in der Saison 2024 waren es etwa 80. Nun liege ein Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent vor, die innerhalb von 18 Monaten bezahlt werden müssten, teilte der Kreditschutzverband (KSV) von 1870 mit.
Begründet wird die Pleite des Betriebs aus St. Kanzian am Klopeiner See unter anderem mit massiven Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln sowie hohen Personalkosten, die nicht durch höhere Zimmerpreise abgefedert werden könnten.
Umsatz wegen Unwetter zurückgegangen
Außerdem hätte das gestiegene Zinsniveau dazu geführt, „dass sich die Pachtzinszahlungen, welche vereinbarungsgemäß mit den jeweiligen Verpächtern an den Kapitalmarkt gekoppelt sind, wesentlich erhöht haben“. In der Saison 2023 habe es Sturm- und Hochwasserereignisse gegeben, die zu einem Rückgang des Umsatzes geführt hätten.
Eigentümer Marolt ist Ex-FPÖ-Politiker und Vater der ehemaligen Dschungelcamp- und Germany‘s Next Topmodel-Teilnehmerin Larissa Marolt. Er war von 1998 bis 1999 Tourismussprecher der FPÖ im Nationalrat. Zudem kandidierte er für die Liste „Die Unabhängigen“ von Richard Lugner bei der Nationalratswahl 1999.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.