Schoool Games

Sportwettbewerb: Nach außen hin ein Zeichen setzen

Kärnten
07.02.2025 17:30

Zum zweiten Mal fanden in Kärnten die „Schoool Games“ statt. Ein Wettbewerb, um Barrieren abzubauen und neue Sportfreunde zu finden.

„Für mich ist es eine Herzenssache – die Kinder und Jugendlichen geben einem so viel zurück“, freut sich Gerit Plöschberger, Mitorganisatorin vom Österreichischen Behindertensportverband.

Viele begeisterte Kinder und Jugendliche
Die „Schoool Games“ ist ein Sportwettkampf für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung. In den Sportarten Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown, das ist ein Ballspiel für Sehbehinderte, trafen rund 35 Nachwuchssportler aufeinander und hatten gemeinsam Spaß an der Bewegung. „Ich hab mich so gefreut, dass wir vom Drachenteam im Fussball gewonnen haben. Es ist so cool hier“, ist Niklas (10 Jahre) begeistert.

Lena beim Boccia spielen. (Bild: Krall)
Lena beim Boccia spielen.
Fußballer Niklas war begeistert! (Bild: Krall)
Fußballer Niklas war begeistert!

Ein bisserl Kreativität kann Barrieren minimieren
Doch bevor sich die jungen Sportbegeisterten im Wettkampf gemessen haben, wurde in den Schulen vorgeschnuppert. „Wir besuchten die Schüler und stellten die Sportarten vor. Uns geht um die Animation zum Sport“, weiß Plöschberger, welche die Schoool Games als absolute Bereicherung sieht. „Bei gewissen Sportarten muss man einfallsreich sein. Mit ein bisserl Kreativität kann man Barrieren minimieren und Sport mehr und mehr zugänglich machen.“

„Eine brilliante Idee, die zum Mitmachen einlädt. Im Tischtennis wurden die Grenzen vom Landeshauptmann aufgezeigt“, lacht Peter Kaiser, der auch jeden einzelnen eine Medaille überreichte und gratulierte. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt