Leni Lindner hat bei den Tampere Indoor Games zum dritten Mal in dieser Saison ein internationales Finale über 60 m erreicht – und dort in 7,41 Sekunden den fünften Rang belegt!
Auf einen Podestplatz, den sie heuer schon in Aarhus als Dritte erreicht hatte, fehlten ihr in Finnland zwei Hundertstel.
Die Chance auf einen Spitzenplatz bei diesem zur World Athletics Indoor Tour Bronze zählenden Meeting vergab die 24-jährige Niederösterreicherin eigentlich schon mit einem schlechten Start, sie wies nur eine Reaktionszeit von 0,199 Sekunden auf.
„Zudem war sie hinten heraus etwas zu verkrampft“, meinte Trainer Philipp Unfried, „es fehlt halt immer ein kleines bissl. Schade, aber wir kämpfen weiter.“ Ihren nächsten Start bestreitet sie kommende Woche in Birmingham. Vielleicht gelingt ihr in England heuer ihr erstes Rennen mit einer Zeit unter 7,40 Sekunden.
Hallen-EM im Visier
Als Zweite ihres Vorlaufs hatte sich Leni Lindner in Tampere in 7,43 Sekunden für den Endlauf qualifiziert. Neben Aarhus (3.) und Tampere (5.) hatte sie heuer auch in Jablonec (6.) das Finale erreicht. Damit besitzt die 24-Jährige natürlich weiter gute Chancen, sich für die Hallen-EM in Apeldoorn (6. bis 10. März) zu qualifizieren.
Das Rennen in Tampere gewann Ann Marii Kivikas aus Estland in 7,32 vor der Slowenin Maja Mihalinec Zidar (7,37) und Beatrice Masilingi aus Namibia (7,39).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.