Gegen Salzburg

Pacult darf nicht wieder zum Stolperstein werden

Salzburg
07.02.2025 14:30

Der Kult-Coach zeichnete bereits für einige bittere Salzburger Niederlagen verantwortlich. Schon als Spieler schenkte „PP“ den Mozartstädtern ein. In Erinnerung bleibt auch das 7:0 am Ostersonntag, wo Pacult als Rapid-Trainer in der Bullen-Arena zu Gast war.

Wenn Peter Pacult mit Salzburg die Klingen kreuzt, sind nicht nur starke Sprüche garantiert.

Der Kult-Trainer in Diensten von Austria Klagenfurt erwies sich bereits des Öfteren als Stolperstein für die Mozartstädter, bei denen Valentin Zabransky (18) bis 2029 unterschrieb. Genau das muss am Sonntag am Wörthersee vermieden werden, damit der Bullen-Express – Onisiwo trainierte Donnerstag wieder mit der Mannschaft, Gloukh fällt voraussichtlich aus – nach Monaten des Stillstandes endlich Fahrt aufnimmt.

Pacult indes gefällt sich in der Rolle des Spielverderbers. Bereits als Spieler zeichnete der 65-Jährige für schmerzhafte Niederlagen verantwortlich. In seinem ersten Duell mit Salzburg – im März 1981 mit dem Sport-Club – traf er beim 5:1-Sieg doppelt. Elf Jahre später schnürte „PP“ bei einem 5:0-Kantersieg des FC Tirol im Westderby einen Dreierpack binnen 18 Minuten!

Am Ostersonntag 2008 feierte Peter Pacult mit Rapid einen historischen 7:0-Auswärtssieg bei den Mozartstädtern. (Bild: GEPA/GEPA pictures)
Am Ostersonntag 2008 feierte Peter Pacult mit Rapid einen historischen 7:0-Auswärtssieg bei den Mozartstädtern.
Beim 3:4 im Vorjahr traf Irving (re.) dreifach. (Bild: GEPA/GEPA pictures)
Beim 3:4 im Vorjahr traf Irving (re.) dreifach.

Als Coach hat Pacult eine klar negative Bilanz, gewann er doch nur sieben von 33 Duellen. Zu diesen zählen historische. Wenn man Rapid-Fans nach dem Ostersonntag 2008 fragt, wissen sie genau, was anno dazumal geschah. Die Grün-Weißen schossen sich in der Red Bull Arena in einen wahren Tor-Rausch. Am Ende feierten Hoffer, Maierhofer und Co. einen 7:0-Sieg gegen Trapattonis Millionen-Truppe. Im Frühjahr 2024 gastierten die Bullen bei Pacults Klagenfurtern und lagen unter Interimstrainer Onur Cinel 2:0 vorne, ehe der Faden riss und die Partie noch 3:4 verloren ging. Es war der Anfang vom Ende aller Titelträume der Salzburger, die erstmals nach zehn Jahren nicht zu Meisterehren kamen.

Topspiel zum Auftakt
Zum Bundesliga-Frühjahrsauftakt empfängt Freitag Leader Sturm Verfolger Austria Wien. Im Cup setzten sich die Violetten durch, heute sinnen die Steirer auf Revanche. „Es ist mittlerweile unser Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen“, sagt Sturm-Co-Trainer und Ex-Austrianer Michael Madl. Christoph Nister

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt