Ein Skidoo-Unfall in Saalbach-Hinterglemm forderte zwei Schwerverletzte. Bergretter, Notärzte und Rettungshubschrauber waren im Einsatz, um die Männer aus dem schwierigem Gelände zu bergen.
Gegen 5 Uhr wurde die Bergrettungs-Ortsstelle Saalbach-Hinterglemm alarmiert. Das Skidoo, mit dem die beiden Angestellten einer bewirtschafteten Hütte über die Piste ins Tal fahren wollten, war außer Kontrolle geraten und rund 30 Meter abgestürzt.
Es blieb im steilen Gelände liegen. Die Schwerverletzten wurden mit Pistengeräten abtransportiert und in einer Pistenraupengarage versorgt. Zehn Bergretter rückten zur Unfallstelle auf etwa 1600 Meter Seehöhe nahe der Kohlmaiskabinenbahn aus. „Wir konnten mit unserem eigenen Quad hinauffahren, auch die Bergbahnen haben uns unterstützt“, erklärte Ortsstellenleiter Joachim Mitterer.
Besonders hilfreich war die Anwesenheit von Notärzten im Ort. Aufgrund der derzeit stattfindenden alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm übernachteten mehrere Mediziner in der Region und konnten umgehend Hilfe leisten. „Sie haben uns beim Einsatz unterstützt“, so Mitterer.
Bergung mit Pistengeräten und Rettungshubschraubern
Die schwer verletzten Männer wurden mit Pistengeräten abtransportiert und zunächst in einer Pistenraupengarage medizinisch versorgt. Anschließend übernahmen die Rettungshubschrauber Christophorus 14 und Alpin Heli 6 den Transport ins Krankenhaus. Auch die Alpinpolizei und Mitglieder der Bergbahnen waren an dem Einsatz beteiligt. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.