Zu einem Zusammenstoß nahe des Klagenfurter Flughafens ist es zwischen einem Rotkreuzwagen und einem Traktor gekommen. Auch Patienten befanden sich im Krankentransporter. Fünf Personen wurden verletzt.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagmorgen gegen 9.45 Uhr bei der Autobahnabfahrt A2 Klagenfurt Flughafen ereignet. Dort ist es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und dem Rotkreuz-Wagen gekommen. „Der 23-jährige Lenker des Rettungswagens kam von der A2 und fuhr unmittelbar vor dem 60-jährigen Traktorfahrer in den Kreuzungsbereich ein“, heißt es seitens der Polizei. Der Traktor konnte mit dem von ihm gezogenen Anhänger nicht mehr rechtzeitig anhalten: Es kam zur Kollision!
Der Krankentransporter, der nicht mit Blaulicht unterwegs war, ist nach dem Aufprall umgekippt. Im Rettungsfahrzeug befanden sich ein 72-jähriger Mann und dessen 65-jährige Ehegattin, sowie eine 87-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt und ein weiterer 19-jähriger Sanitäter. Die Insassen mussten von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt und der FF St. Georgen 3 aus dem umgekippten Fahrzeug befreit werden: „Alle fünf Personen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht“, heißt es von Seiten des Roten Kreuzes. Der Traktorlenker blieb unverletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.