Was für die USA die Superbowl im American Football ist, ist für uns Österreicher die Ski-WM in Saalbach. Joe Durant, seit 2006 Marketing-Boss bei den New England Patriots und „Besitzer“ von drei Superbowl-Ringen, ist auf Einladung von „Interwetten“ in Saalbach und nahm sich für die „Krone“ Zeit.
„Ein Mix wie in der NFL“
Noch nie hat Joe Durant die Superbowl außerhalb der USA verfolgt. Am Sonntag ist es aber so weit, da wird der Erfolgsstratege der Patriots von Österreich aus mitfiebern. Als Gast und Kooperationspartner von „Interwetten“ ist Durant zu Gast in Saalbach, erlebt quasi Österreichs Superbowl hautnah mit. „Ich habe so etwas noch nie gesehen“, sagt Durant über seine ersten Eindrücke. „Man merkt, mit welcher Begeisterung Österreich Ski-Feste feiert. Und damit erinnert mich das alles hier schon an die NFL. Skifahren ist in Österreich anscheinend Teil der Kultur, so wie American Football in den USA. Und auch hier sehe ich wie in der NFL diesen Mix aus Sport und einer großen Portion Unterhaltung und Party.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.