Plus von 17,5 Prozent

Großhandelspreise für Schmuck und Kaffee gestiegen

Wirtschaft
07.02.2025 12:21

Die Preise im Großhandel sind zu Jahresbeginn gestiegen. Bei Uhren und Schmuck beträgt das Plus gar 17,5 Prozent, bei Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen sind es 12,9 Prozent. Knapp dahinter folgen alkoholfreie Getränke (elf Prozent) im Großhandel.

„Sonstige Mineralölerzeugnisse“ wurden um 8,4 Prozent teurer, Obst, Gemüse und Kartoffeln um durchschnittlich 5,3 Prozent. Bei Motorenbenzin inklusive Diesel betrug der Anstieg im Monatsvergleich 5,1 Prozent.

Technische Chemikalien (Minus von 15,2 Prozent) oder feste Brennstoffe (Minus von 15 Prozent) wurden hingegen deutlich billiger. Etwas billiger wurden seit Dezember auch Bauelemente aus Metall und Installationsbedarf, Altmaterial und Reststoffe sowie Haustiere. Die Preise haben sich somit je nach Produktgruppe sehr unterschiedlich entwickelt.

Preise oft mit Jahreswechsel angepasst
Der etwas stärkere Preisanstieg im Monatsvergleich erklärt sich unter anderem dadurch, dass ein Teil der Unternehmen ihre Preise nicht laufend, sondern mit Jahreswechsel anpasst. Zudem sei die CO₂-Steuer mit Anfang Jänner erhöht worden, teilte die Statistik Austria am Freitag in einer Aussendung mit.

Im Vergleich zu Dezember 2024 stiegen die Großhandelspreise im Jänner um 1,5 Prozent. Von Jänner auf Februar 2025 betrug das Plus dann 1,3 Prozent. „Nachdem der österreichische Großhandel im Jahr 2024 seine Preise zumeist gesenkt hat, sehen wir zu Jahresbeginn 2025 wieder einen Anstieg“, sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Die Inflation betrug im Jänner 3,3 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt