Krone Plus Logo

Machten Zugeständnisse

Sie lief es bei früheren Koalitionsverhandlungen

Innenpolitik
07.02.2025 20:00

Die blau-schwarzen Regierungsverhandlungen drohen an der Ressortverteilung zu scheitern. FPÖ und ÖVP richten sich dabei in ungewöhnlicher Manier Unfreundlichkeiten über die Medien aus. Sind die Forderungen der FPÖ überzogen? Die „Krone“ hat sich frühere Koalitionsverhandlungen angesehen.

Bei der historischen Nationalratswahl 1999 waren ÖVP und FPÖ mit jeweils 26,91 Prozent (es trennten sie nur 415 Stimmen!) gleich stark. Die SPÖ war mit 33,15 Prozent Erste geworden, wurde aber von Wolfgang Schüssel auf die Oppositionsbank geschickt. Der ÖVP-Chef überließ damals der FPÖ den Finanzminister – das wurde ein gewisser Karl-Heinz Grasser. In der zweiten Auflage des Schüssel-Kabinetts war dieser zur ÖVP gewechselt und die FPÖ nach internen Querelen deutlich geschwächter.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt