Pfandbons spenden, statt einlösen – eine kleine Geste mit großer Wirkung! Neben Organisationen wie dem Roten Kreuz oder Naturschutzbund können Lidl-Kunden nun auch gezielt Vierbeinern in Not helfen. Jeder gesammelte Euro kommt über die „Krone“ direkt im Tierschutz an!
Seit einem Monat ist das neue Pfandsystem für Einweg-Getränkeverpackungen in Österreich in Kraft – und es hat nun auch einen entscheidenden Mehrwert! Denn nachhaltiges Recycling wird erstmals mit aktivem Tierschutz verbunden, um Vierbeinern in Not die dringende Hilfe zukommen zu lassen.
Kunden von Lidl Österreich haben nicht nur die Möglichkeit, ihr Leergut einfach und bequem zurückzugeben, sondern auch, mit ihrem Pfandbon direkt Gutes zu tun. Besonders erfreulich: Ab sofort können Spenden nun auch an unseren Verein „Freunde der Tierecke“ gehen – und unterstützen damit direkt tierische Hilfsprojekte.
Tierschützerin und Vereinsobmannstellvertreterin Maggie Entenfellner zeigt sich begeistert: „So einfach war Spenden noch nie! Leere Flaschen umweltfreundlich entsorgen und dabei gleichzeitig einem Tier in Not helfen. Wir danken Lidl Österreich und allen Kunden für diese tolle Kooperation und die Unterstützung.“ Mit dem Pfandsystem zeigt Lidl einmal mehr, dass Umweltbewusstsein und soziales Engagement Hand in Hand gehen können – ein Gewinn für Mensch, Tier und Natur!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.