„Hiit For Hope“

Neue Aktion: Power-Paar setzt Zeichen gegen Krebs

Kärnten
08.02.2025 08:00

Ein Schicksalsschlag, der bewegt – und zum Helfen motiviert: Monika und Patrick Strickner, Betreiber des „HIITletics“-Studios in Klagenfurt, verbinden ihre Leidenschaft für Sport mit einem wichtigen Anliegen. Mit einer Charity-Aktion zugunsten der Krebshilfe Kärnten wollen sie Betroffene unterstützen – und finden damit großen Anklang.

Erst im September des Vorjahres eröffneten Monika (34) und Patrick Strickner (36) in Klagenfurt das neue „HIITletics“-Studio, in dem sich Sportbegeisterte beim hochintensiven Intervalltraining (Hiit) auspowern können – nun, wenige Monate später, verknüpft das Paar ihre Leidenschaft für Sport mit einer anderen Herzensangelegenheit: „Wir haben die Charity-Aktion ,Hiit For Hope – smash out cancer’ ins Leben gerufen, bei der wir unsere HIIT-Klassen anbieten und den Erlös an die Krebshilfe Kärnten spenden“, verkündet das Duo, das neben dem Studio jeweils einen Hauptberuf und die gemeinsamen Kinder unter einen Hut bringen.

Infos zur Aktion „HIIT FOR HOPE“

  • Die Kurse finden am 7/8/9. März statt.
  • Firmen können sich ein Training für bis zu 24 Personen sichern – Infos unter fit@hiitletics.at
  • Die Erlöse kommen der Krebshilfe Kärnten zugute.

Hinter der Aktion steht ein tragischer Beweggrund: „Beide unsere Mütter sind an einem seltenen, unheilbaren Gehirntumor erkrankt, Krebs begleitet uns als Krankheit schon sehr lange.“ Für Monika ist Sport eine Art Therapie: „Deshalb passt das auch gut mit unserem Studiokonzept zusammen: ins Training eintauchen und die Sorgen kurzzeitig vergessen!“ Denn besonders nach Todesfällen müssen sich Hinterbliebene zurück ins Leben kämpfen.

Plankl, Patrick und Monika im „HIITletics“ in Klagenfurt (Bild: Jennifer Kapellari)
Plankl, Patrick und Monika im „HIITletics“ in Klagenfurt

Die Idee des Power-Paares löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus: Einige hochkarätige Firmen haben sich bereits ein Training gesichert – auch die „Krone“ wird dabei sein. „Unsere Trainer arbeiten an den drei Tagen auch kostenlos.“

Gleich Feuer und Flamme für die Aktion war außerdem Tanja Plankl, Geschäftsführerin der Krebshilfe Kärnten: „Wir sind von Spenden abhängig, nur so können wir unsere vielfältigen und für viele Betroffenen essenziellen Angebote finanzieren!“ Immerhin gibt es etwa 3500 jährliche Neuerkrankungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt