Mekka für Lego-Fans

Große Welt der kleinen Steine steht vor Premiere

Niederösterreich
09.02.2025 06:00

In Ebergassing entsteht gerade eine bunte Welt aus tausenden Legosteinen. Der Shop hat bereits geöffnet, spätestens im Juni soll auch ein Museum samt Cafeteria dazukommen, wo sich Fans jeden Alters treffen können, um zu basteln und um sich über die neuesten Trends auszutauschen. 

Seit zwei Jahren erst ist der Wiener Außendienstmitarbeiter Thomas Mayerhofer ein eingefleischter Lego-Fan. Begonnen hat alles bei einer Shoppingtour mit seiner Frau, wo er das Schiff aus der Serie „Games of Thrones“ entdeckte. Die Arbeit mit den kleinen bunten Klemmbausteinen faszinierte ihn derartig, dass er sich zu Weihnachten selbst 160 neue Lego-Sets unter dem Christbaum legte, diesmal mit seinem zweiten Lieblingsthema – nämlich „Star Wars“.

Nachdem zu Hause im Keller dann bald kein Platz mehr für all die bunten Kunstwerke war, kam ihm die Idee, einen eigenen Ort dafür zu schaffen und auch andere Legoliebhaber daran teilhaben zu lassen.  

Für jede Altersgruppe ist etwas dabei im Shop. (Bild: Doris_SEEBACHER)
Für jede Altersgruppe ist etwas dabei im Shop.
Kleine Männchen gibts ab drei Euro.  (Bild: Doris_SEEBACHER)
Kleine Männchen gibts ab drei Euro. 
Die Liebe zu Lego ist in Toms Legomuseum omnipresent.  (Bild: Doris_SEEBACHER)
Die Liebe zu Lego ist in Toms Legomuseum omnipresent. 
Raritäten findet man in Toms Legoshop genauso wie aktuelle Ware.  (Bild: Doris_SEEBACHER)
Raritäten findet man in Toms Legoshop genauso wie aktuelle Ware. 
Stolz auf seinen Shop – Toms Ziel ist es, das schönste Legomuseum Europas zu erschaffen. (Bild: Doris_SEEBACHER)
Stolz auf seinen Shop – Toms Ziel ist es, das schönste Legomuseum Europas zu erschaffen.
Gattin Oksana steht voll hinter der „Spielsucht“ ihres Mannes Tom.  (Bild: Doris_SEEBACHER)
Gattin Oksana steht voll hinter der „Spielsucht“ ihres Mannes Tom. 

Gesagt getan. Mitten in Ebergassing, in der ehemaligen Volksbank, wurde die geeignete Location gefunden und seit kurzem ist auch schon der Shop geöffnet. Hier findet man nicht nur aktuelle Lego-Sets, sondern auch viele Raritäten – teilweise gebraucht, aber auch originalverpackt.

Wertanlage Lego – „Man kann nur gewinnen“
Aber nicht nur zum Spielen eignen sich die bunten Steine. Lego ist für Tom auch die perfekte Investition. „Es verliert nie an Wert, man kann nur gewinnen“, so der Sammler. Eines seiner wertvollsten Sets im Shop ist die „Cloud City“ aus Star Wars. „Vor acht Jahren kostete es neu 200 Euro, heute ist es bereits 3.800 Euro wert“, so Tom. Wäre es noch originalverpackt, dann würde der Wert sogar bei 8.000 Euro liegen. 

„Cloud City“ aus Star Wars ist Toms teuerstes Set im Shop.  (Bild: Doris_SEEBACHER)
„Cloud City“ aus Star Wars ist Toms teuerstes Set im Shop. 

Begehrt sind auch limitierte Auflagen, die die Lego-Mitarbeiter jedes Jahr als Geschenk bekommen. Sie sind an einer eigenen Seriennummer zu erkennen. Oder Gratis-Zugabe zu Sets, die bei Neuerscheinen kurzfristig dazu gepackt werden. Hierzu nennt er als Beispiel die Figur „Fell Beast“, die es als Zusatzgeschenk zu „Saurons Thron“ aus der Serie „Herr der Ringe“ gab. „Dieses Goodie schoss innerhalb von zwei Stunden von Null auf 150 Euro“, so Tom.

Viele Lego-Sets werden von der Herstellerfirma nur für einen begrenzten Zeitraum angeboten. „Wenn Lego sieht, dass sich etwas nicht mehr lohnt, wird es wieder eingestellt“, so Tom. Manchmal jedoch auch ohne Grund. Diese sogenannten EOL- Sets (End-of-Life) werden dann zu besonders begehrten Sammlerobjekten.

Der Wert dieses gratis „Zugabe-Goodie“ zu „Saurons Thron“ aus „Herr der Ringe“ schoss innerhalb von zwei Stunden von Null auf 200 Euro.   (Bild: Doris SEEBACHER)
Der Wert dieses gratis „Zugabe-Goodie“ zu „Saurons Thron“ aus „Herr der Ringe“ schoss innerhalb von zwei Stunden von Null auf 200 Euro.  

Toms Vision: das schönste Legomuseum Europas zu werden
Nun hat Tom sich als Ziel gesetzt, das schönste Legomuseum Europas zu schaffen. Einen Ort für Sammler und Fans jeder Altersgruppe. Ein Verein, wo Gleichgesinnte gemeinsam basteln und sich austauschen können und wo Events geplant werden. So träumt er auch schon von einer eigenen Lego-Olympiade am Sportplatz von Ebergassing, wo jeder Teilnehmer auch in Verkleidung seines Themas erscheinen soll.

Eigene Basteltage für eingefleischte Fans
Der erste Raum, der im Museum entstehen soll, wird der „Star Wars Raum“ sein. Hierzu warten bereits 460 Sets darauf, aufgebaut zu werden. Dafür wird Tom eigene Brick-to-Brick Tage einberufen, wo jeder, der mag, beim zusammenbauen helfen darf.

Museum und Cafeteria sollen spätestens im Juni eröffnet werden. Wer zu ungeduldig ist, kann aber auch jetzt schon im Shop vorbeischauen und in die Welt der vielen bunten Klemmbausteine eintauchen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt