Keine Tore am Tivoli

Nullnummer zwischen WSG Tirol und TSV Hartberg

Fußball National
09.02.2025 16:20

Der TSV Hartberg hat im Kampf um einen Platz in der Meistergruppe einen kleinen Dämpfer hinnehmen müssen. Zum Frühjahrsauftakt der Bundesliga kamen die offensiv harmlosen Steirer bei der WSG Tirol am Sonntag über ein 0:0 nicht hinaus und liegen nach der 17. Runde mindestens zwei Punkte unter dem „Strich“. Die neuntplatzierten Tiroler vergrößerten den Vorsprung auf Schlusslicht Altach immerhin auf sieben Zähler. 

Die WSG musste im ersten Spiel des Jahres krankheitsbedingt mehrere Spieler vorgeben, u.a. standen Matthäus Taferner und Florian Rieder nicht zur Verfügung. Während die Tiroler in der Winterpause keine Neuzugänge verzeichneten, verzichtete Hartberg-Coach Manfred Schmid darauf, einen der Neuen in die Startelf zu beordern. Im Vergleich zum Cup-Viertelfinalsieg über Stripfing nahm er drei Wechsel vor.

(Bild: GEPA pictures)
(Bild: GEPA pictures)

In dieser Form hatten die Gäste vor 1.780 Zuschauern gerade in den ersten 25 Minuten schwere offensive, aber auch defensive Probleme mit den Tirolern, die in Sachen Balleroberung klar die Nase vorne hatten. Goalie Raphael Sallinger war es zu verdanken, dass der TSV nicht schon früh hinten lag. Er parierte gegen den später verletzt ausgetauschten (38.) Stefan Skrbo ebenso wie gegen Lukas Sulzbacher (beide 5.), Mahamadou Diarra (13.) und Valentino Müller (14.) – dazwischen rettete bei einem Versuch Müllers die Latte (5.).

Elfmeter für TSV nicht gegeben
Aus ihrem klaren Ballbesitz-Überhang machten die Hartberger vor der Pause fast nichts, und auch nach dem Seitenwechsel änderte sich daran vorerst wenig. Nach einer Stunde brachte Schmid mit Donis Avdijaj eine zusätzliche Offensivkraft. Der 28-Jährige lieferte nach Konter gleich eine Vorlage für Patrik Mijic, Tormann Adam Stejskal rettete in seiner ersten Aktion vermeintlich bravourös. Bei Betrachtung der Bilder wäre aber wohl ein Elfmeter fällig gewesen.

Mit Elias Havel und Muharem Huskovic sollten danach weitere Wechsel das Offensivspiel des TSV beleben, tatsächlich strahlte man nun etwas mehr Gefahr aus. Die beste Gelegenheit fand aber die WSG vor, die sich im Finish auch auf den eingewechselten Sturmroutinier Lukas Hinterseer stützte. Diarra vergab allein vor Sallinger freilich kläglich (77.), danach plätscherte die Partie ihrem Ende entgegen.

WSG Tirol – TSV Hartberg 0:0
Innsbruck, Tivoli Neu, SR Ristoskov
Gelbe Karten: Gugganig bzw. Omoregie, Wilfinger

WSG: Stejskal – David (87. Jaunegg), Lawrence, D. Gugganig – Butler, Müller, Naschberger, Sulzbacher – Skrbo (38. Ranacher), M. Diarra, Vötter
Hartberg: Sallinger – Wilfinger (58. Avdijaj), Komposch, Karamatic – Heil, Markus (58. Kainz), Y. Diarra, Pfeifer – Omoregie, Mijic (66. Huskovic), Prokop (66. Havel)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele