Die beiden Jüngsten sind erst drei Wochen alt, die Älteste – Ururoma Emilie – ist 86 Jahre. Bereits seit fünf Generationen setzt sich bei der Familie Nagy aus Wiener Neustadt die „Frauenpower“ durch.
Seit Ende Jänner darf sich Emilie nämlich auch über zwei weitere Ururenkerl freuen. Denn ihre beiden Urenkerl Chiara und Sarah haben Ende Jänner fast zeitgleich Nachwuchs bekommen. Vom Arzt bekamen sie sogar den exakt gleichen Geburtstermin prognostiziert. Die Babys entschieden sich jedoch beide, dass sie früher kommen wollten. Am 22. und am 24. Jänner war es dann so weit – zwei zuckersüße Babys erblickten im Landeskrankenhaus Mödling das Licht der Welt.
Cousinen hätten fast den gleichen Namen erhalten
„Wieder zwei Mäderl“, freut sich auch die Mutter der beiden Neo-Mütter und Oma des Nachwuchses, Nicoletta Nagy. Sie erzählt, dass die beiden Babys auch fast den gleichen Namen erhalten hätten. „Beide Töchter hatten sich den Namen Elina ausgesucht“, erzählt die frisch gebackene Oma. „Zum Glück hatte Sarah es mir schon vorab verraten, so konnte ich ihr sagen, dass sie darüber lieber noch mit ihrer Schwester sprechen sollte“, lacht sie. Jetzt heißt ein Mädchen Elina, das andere Elena.
Welche Farbe wohl im Haushalt der vielen blonden Mädels regiert? „Natürlich Pink!“, so Oma Nicoletta. Eine Erklärung dafür, dass nur Mädels nachfolgen, gibt es laut ihr aber keine.
Und ja, natürlich gibt‘s zu den Frauen auch Männer. „Denen geht‘s gut mit uns“, lacht Nicoletta.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.