Andere kaufen sich um dieses Geld Luxusautos, er lieber Fanartikel! Rund 60.000 Euro investierte der niederländische Sammler Roger Pluijm in seine Sound of Music-Sammlung. Die 3000 Objekte übergibt er bald dem neuen Museum in Hellbrunn.
„Es war 1966, ich war mit meinen Eltern gemeinsam im Kino in Rotterdam und war so überwältigt von dem, was ich auf der Leinwand gesehen habe. Die Musik, die Landschaft – naja, was soll ich sagen, diese Begeisterung ist bis heute geblieben“, erzählt Roger Pluijm der „Krone“.
Der Niederländer ist wohl der größte Fan des Filmklassikers Sound of Music. Seine Liebe zu dem legendären Hollywood-Streifen geht sogar so weit, dass er es sich zum Lebensziel gemacht hat, alles rund um den Film zu sammeln. So besitzt der heute 77-Jährige rund 3000 Fanartikel – darunter Filmplakate, Schallplatten, Videobänder und vieles mehr. „Insgesamt habe ich Objekte für rund 60.000 Euro über die Jahre angesammelt. Dank des Internets ging es mit dem Austausch weltweit dann schneller“, schmunzelt der Niederländer.
Die Sammelleidenschaft von Pluijm scheint ansteckend zu sein. So gingen aus seiner Kollektion Ideen für ein Sound of Music-Museum hervor: „Meine eigenen vier Wände wurden irgendwann zu klein“.
Mein größter Wunsch geht damit in Erfüllung!
Roger Pluijm über das neue Museum
Bei Peter Husty vom Salzburg Museum stieß die Idee des Sammlers schließlich auf Gehör. Die Umsetzung eines Sound of Music-Museums nahm Form an. Für den Niederländer ein Lebenstraum: „Mein größter Wunsch geht hiermit nach 20 Jahren in Erfüllung.“
Ab Sommer 2026 wird die umfassende Sammlung dann endlich in das neue Museum in Hellbrunn einziehen. Die Fäden wird auch dort weiterhin künftig Peter Husty ziehen: Er wird das heiß erwartete Museum nämlich leiten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.