In Bregenz hat sich am Donnerstag ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Ein 61 Jahre alter Mann war während der Fahrt von einem medizinischen Notfall heimgesucht worden – er verstarb noch am selben Tag.
Ereignet hat sich das Drama bereits am Vormittag. Ein 50-jähriger Lenker hatte sein Auto an der Kreuzung Josef-Hutter-Straße/Langenerstraße zum Stehen gebracht, da krachte plötzlich ein Fahrzeug in das Heck des Wagens und wurde in weiterer Folge gegen einen Drahtzaun geschleudert.
Ein Kampf zwischen Leben und Tod
Schnell war klar, dass mehr auf dem Spiel steht als nur ein kaputtes Auto: Der Lenker des Unfallwagens hatte offensichtlich mit einem medizinischen Problem zu kämpfen. Passanten leisteten umgehend Erste Hilfe, kurz darauf übernahm auch schon der Notarzt die Versorgung.
Doch am Ende waren alle Bemühungen leider vergebens: Der 61-Jährige verstarb noch am selben Tag im Landeskrankenhaus Bregenz. Die genaue Todesursache liegt aufgrund ausstehender klinischer Untersuchungen noch nicht vor. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es allerdings nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.