Made concessions
How it went in previous coalition negotiations
The blue-black government negotiations are in danger of collapsing over the distribution of portfolios. The FPÖ and ÖVP are exchanging unfriendly comments via the media in an unusual manner. Are the FPÖ's demands exaggerated? The "Krone" took a look at previous coalition negotiations.
In the historic 1999 National Council elections, the ÖVP and FPÖ were equally strong with 26.91 percent each (only 415 votes separated them!). The SPÖ came first with 33.15 percent, but was sent to the opposition bench by Wolfgang Schüssel. The ÖVP leader left the finance minister to the FPÖ - a certain Karl-Heinz Grasser. In the second edition of the Schüssel cabinet, Grasser switched to the ÖVP and the FPÖ was significantly weakened following internal disputes.
![Krone Plus Logo Krone Plus Logo](/images/31f2d43.png?decache=7c98b58824d01f6c202fadbabdfe29f91759bb861.0.34378)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.