![(Bild: ZOOM Tirol) (Bild: ZOOM Tirol)](https://imgl.krone.at/scaled/3682748/v8064e5/630x356.jpg)
![(Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV) (Bild: ZOOM Tirol/Krone KREATIV)](https://imgl.krone.at/scaled/3682749/vc20a22/630x356.jpg)
Spektakulärer Verkehrsunfall am späten Freitagabend im Tiroler Unterland: Eine 27-jährige Einheimische kam in Kramsach (Bezirk Kufstein) von der Fahrbahn ab, woraufhin sich ihr Auto mehrmals überschlug und letztlich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Die Frau erlitt Verletzungen. Ein Alkotest verlief positiv.
Ereignet hat sich der fatale Unfall gegen 22 Uhr. Die 27-jährige Einheimische war mit ihrem Auto auf der Unterinntalstraße (L211) von Kramsach kommend in Richtung Breitenbach unterwegs, als sie plötzlich über den Fahrbahnrand hinausgeriet und in den Straßengraben bretterte.
Auto landete auf dem Dach
„Daraufhin überschlug sich der Pkw laut Angaben der Lenkerin zwei- bis dreimal und kam dann neben der Straße auf dem Dach liegend zum Stillstand“, heißt es vonseiten der Polizei.
Mit Rettung ins Krankenhaus
Die 27-Jährige habe eine Platzwunde am Kopf erlitten und sich zudem im Bereich des rechten Knies verletzt. Sie konnte selbstständig aus dem Wrack aussteigen. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde die Verletzte mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht.
Brisant: „Ein bei der Frau durchgeführter Alkotest verlief positiv“, so die Ermittler. Am Pkw entstand Totalschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.