Ein 21-Jähriger wurde in der Nacht auf Samstag nach einer Messerstecherei in der Lindengasse in Wien-Neubau festgenommen. Gegen 1.30 Uhr alarmierten Bewohner einer Wohnhausanlage die Polizei, nachdem auf der Straße eine Schlägerei zwischen drei Männern ausgebrochen war und sie hörten, dass einer der Beteiligten ein Messer bei sich haben soll.
Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, sahen sie sofort die drei Männer, die am Boden rangelten. Zudem sahen sie einen Mann mit einem Messer, der sofort von den Beamten entwaffnet wurde. Der 21-jährige Tatverdächtige hatte seinen Gegnern zuvor mit dem Messer Schnittwunden zugefügt.
Verletzte sich mit Messer selbst
Einer der Gegner – 26 Jahre alt – trug Verletzungen im Gesichtsbereich davon, der zweite im Alter von 28 einen Knöchelbruch. Im Zuge der Gegenwehr der beiden Opfer hatte sich der Tatverdächtige mit dem Messer selbst verletzt. Die Beamten nahmen den 21-Jährigen vorläufig wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung fest. Die Tatwaffe wurde sichergestellt.
Woran sich der Streit entzündet hatte, war vorerst unklar. Die beiden Opfer gaben an, den Tatverdächtigen nicht zu kennen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.