Der Reiseverkehr in die bzw. aus den Skigebieten hat am Samstag zu den erwarteten Staus vor allem in Westösterreich geführt. Die Schwerpunkte lagen dabei am Vormittag laut ÖAMTC in Tirol, Salzburg und im steirischen Ennstal. Unter den Autofahrern war jedenfalls viel Geduld gefragt.
Zu Staus, stockendem Verkehr und teils erheblichen Verzögerungen kam es in Tirol etwa auf der Inntalautobahn (A12) Richtung Deutschland ab Kirchbichl, auf der Fernpassstraße (B179) Richtung Deutschland zwischen Nassereith und dem Fernpass und zwischen Heiterwang und Vils, auf der Reschenstraße (B180) Richtung A12 zwischen Tösens und Prutz sowie auf der Ötztalstraße (B186) Richtung Autobahn ab Köfels.
Einmal mehr ein Hotspot war auch die Zillertalstraße (B169). Und auch auf der Seefelder Straße (B177) Richtung Bayern abschnittsweise zwischen Zirl und Scharnitz und auf der Eibergstraße (B173) im gesamten Verlauf Richtung Kufstein gab es am Samstag regen Reiseverkehr.
Staus auch in Salzburg und der Steiermark
In Salzburg staute es sich auf der Pinzgauer Straße (B311) Richtung St. Johann abschnittsweise zwischen Klamm und St. Johann und auf der Salzachtalstraße (B159) Richtung Norden zwischen Bischofshofen und Golling. Staus gab es auch auf der Tauernautobahn.
Auf der Ennstalstraße (B320) in der Steiermark standen die Kolonnen Richtung Liezen zwischen Schladming und Pruggern sowie ab Weißenbach immer wieder still. Mit einer Verkehrsberuhigung dürfte erst ab den Nachmittagsstunden zu rechnen sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.