Wiener Jonas-Platz

„Habe jetzt keine Angst mehr um meinen Sohn“

Wien
08.02.2025 16:00

Auch am Tag nach der ersten Großrazzia am Wiener Jonas-Platz in Floridsdorf ist das Alk-Paradies trockengelegt. Die Passanten sind erleichtert, die Behörden bereiten sich auf den Frühling vor.

Sie haben das Stadtbild geprägt und werden nicht vermisst: die Alk-Leichen des Franz-Jonas-Platzes. Seit Jahren torkeln die Betrunkenen zwischen den Passanten und Anrainern umher, es wird gepöbelt und geschrien. Wobei wird falsch ist – es wurde.

Zitat Icon

Ich finde, hier war es nie so schlimm wie am Praterstern. Aber ich bin generell nicht sehr für Verbote, sondern eher für Freiheiten. Ich darf ja jetzt hier auch nichts trinken, wenn ich wollte – und ich bin kein Alkoholiker.

(Bild: Zwefo)

Palush D. (46), Jurist

Seit dem Alkoholverbot, ausgesprochen von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), ist das ehemalige Bier-Paradies staubtrocken. Auch am Tag nach der ersten Großrazzia ist die Klientel verschwunden. Und die Wiener sind erleichtert. „Jetzt hätte ich keine Angst mehr um meinen Sohn“, sagt eine Lehrerin bei einer „Krone“-Umfrage. Ein Büroangestellter: „Ich finde das Verbot unglaublich gut“.

Zitat Icon

Mir persönlich ist noch nie jemand zu nahe getreten hier. Im Sommer vor allem lungern sie halt herum, insofern ist das Verbot gut. Aber ich finde es vor allem traurig, dass es so viel Obdachlosigkeit gibt inzwischen.

(Bild: Zwefo)

Monika W. (68), Pensionisti

Eine kleine Grundskepsis macht sich noch breit. Denn viele glauben, dass das positive Klima – im wahrsten Wortsinne – nicht lange anhalten wird. Denn wenn der Frühling kommt, dann kommen auch die süchtigen Herumlungerer wieder.

All diese Zweifler kann Walter Hillerer, Leiter der städtischen Gruppe Sofortmaßnahmen, beruhigen: „Wir werden, gemeinsam mit der Polizei, ständig Präsenz zeigen.“ Zudem seien auch die Sozialarbeiter ununterbrochen unterwegs. Vorerst werde an die „Vernunft der Leute appelliert“. Warnen statt strafen ist der erste Schritt zu einem komplett alkoholfreien Platz.

Zitat Icon

Ich finde das Verbot unglaublich gut! Alkohol war hier im Überfluss, und das hat mich persönlich sehr gestört. Die Umgebung habe ich bisher nicht gern gehabt. Wir werden sehen, ob das auch abends hält.

(Bild: Zwefo)

Alex H. (24), Büroangestellte

Mit den wärmeren Temperaturen wird allerdings der Ton rauer. „Im Frühling werden die Kontrollgänge natürlich noch einmal intensiviert“, so Hillerer. „Bei Bedarf kann es auch tägliche Aktionen geben.“Beschlagnahmter Alk wird danach vernichtet Und schließlich blühen den Unbelehrbaren auch harte Strafen – wobei die genaue Höhe noch beschlossen wird. Hillerer: „Die Anzeigen richten sich natürlich auch nach der Häufigkeit.“

Zitat Icon

Ich finde, die Situation ist jetzt deutlich besser geworden. Jetzt fühle ich mich deutlich sicherer als vorher. Jetzt hätte ich auch keine Angst, wenn mein kleiner Sohn allein hier über den Platz gehen müsste.

(Bild: Zwefo)

Jolanda W. (43), Lehrerin

Und was die klassische Jonas-Klientel besonders schmerzen wird: Der Alkohol in der roten Zone wird von den Beamten beschlagnahmt und vernichtet. Schon jetzt hat die Stadt ein Auge auf jene Areale, in denen es unter Umständen zu einem Verdrängungseffekt kommen könnte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt