Mitten im Wienerwald

Biohof der Geborgenheit hilft auch kranken Kindern

Niederösterreich
09.02.2025 13:00

Im Herzen des Biosphärenparks liegt der Bauernhof Passet als einer von drei Standorten der Dorfgemeinschaften Wienerwald mit besonderer Harmonie für Mensch und Tier!

Es ist beeindruckend, mit wie viel Hingabe die Bewohner hier die Tiere hüten oder den Garten pflegen“, so Andrea Wagner, Vizepräsidentin der NÖ-Landwirtschaftskammer nach einer Führung über den Hof in Irenental tief beeindruckt. „Hier wird Inklusion wirklich gelebt, nicht nur als Schlagwort, sondern als Alltag. Die Harmonie von Mensch, Tier und Natur schafft Vertrauen und Zusammenhalt und Herzenswärme“, betont denn auch NÖ-Bauernbund-Direktor Paul Nemecek.

Strahlende Gesichter, die Wärme und innige Liebe machen den „Passethof“ in Irenental zu einem Ort der Geborgenheit (Bild: Imre Antal)
Strahlende Gesichter, die Wärme und innige Liebe machen den „Passethof“ in Irenental zu einem Ort der Geborgenheit

Unter behutsamer Anleitung von Mitarbeitern betreuen die hier wirkenden Menschen Hoftiere, kümmern sich um den liebevoll angesäten Bio-Garten und packen bei der Ernte und Verarbeitung von Obst sowie Gemüse tatkräftig mit an. Die wertvollen Lebensmittel – vom selbstgemachten Apfelsaft bis zu duftenden Kräuterprodukten – werden direkt ab Hof verkauft. „Man sieht förmlich die Freude in den Gesichtern“, strahlt Birgit Jandrasits, die Betriebsführerin des Bauernhofs.

Ein Ort der Ruhe, ein Platz des Friedens, an dem sowohl die Betreuer als auch ihre Klienten und die anvertraute Schar an Tieren glücklich sind. (Bild: Imre Antal)
Ein Ort der Ruhe, ein Platz des Friedens, an dem sowohl die Betreuer als auch ihre Klienten und die anvertraute Schar an Tieren glücklich sind.

Für Günther Mayerl, Geschäftsführer von Green Care, ist der Hof ein Vorzeigebeispiel, wie man gesellschaftlichen Mehrwert schafft. Die Unterstützung durch die Landwirtschaftskammer Niederösterreich ist von unschätzbarem Wert. Die Dorfgemeinschaften Wienerwald feiern heuer ihr 25-jähriges Bestehen – und mit Projekten wie diesem auch ihre Zukunft. „Unser Ziel ist es, Menschen eine Perspektive zu geben“, fasst Jandrasits zusammen. Wagner bringt es auf den Punkt: „Der Passethof zeigt, wie Natur und Mensch gemeinsam von Herzen Großartiges schaffen können.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt