Nächtlicher Brand

Von der Versammlung direkt zum Brandeinsatz

Oberösterreich
08.02.2025 17:00

Kurz nach Mitternacht heulten in Ansfelden die Sirenen, gingen gleich mehrere Notrufe ein, nachdem im Dachbereich eines Einfamilienhauses Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehrleute hatten zum Großteil keine lange Anfahrt, da sie gerade erst mit der Jahreshauptversammlung fertig wurden.

„Wir hatten in der Nacht auf Samstag die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Freindorf. Am Heimweg kam der Alarm, ich bin sofort zur Brandstelle gefahren. Die Kameraden drehten um, zogen sich an und waren kurz später da“, schildert Christian Partoll, Bürgermeister von Ansfelden, warum die Helfer bei dem nächtlichen Einsatz so schnell vor Ort sein konnten.

Starke Rauchentwicklung
Gegen 0.32 Uhr brach bei einem Einfamilienhaus im Bereich des Dachstuhls Feuer aus. Nachbarn wurden auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Einsatzkräfte. Bereits bei der Anfahrt nahmen die Helfer Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung auf der Rückseite des Hauses wahr.

Die Flammen waren weit sichtbar. (Bild: Stadt Ansfelden)
Die Flammen waren weit sichtbar.

Bewohner waren nicht zu Hause
„Die Bewohner waren nicht zu Hause. Ich kenne die Familie und habe sie sofort angerufen. Innerhalb von fünf Minuten waren sie auch da. Sie haben natürlich einen Schock erlitten, ansonsten geht es ihnen aber zum Glück gut“, so Partoll. Die Feuerwehrleute brachten den Brand rasch unter Kontrolle, Glutnester im Bereich des Balkons und in der Fassade beschäftigten die Retter aber noch Stunden. Besondere Gefahr bestand durch eine Photovoltaik-Anlage, welche durch den Brand beschädigt wurde. Das Haus ist zwar bewohnbar, der Sachschaden aber enorm. Die Brandursache war am Samstag noch nicht bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt