Unworthy Paraski World Championships
Gold for Aigner after a flood of cancellations and harsh criticism
Veronika Aigner and Elina Stary won gold and bronze respectively for Austria in the giant slalom at the Para-Ski World Championships for visually impaired women in Maribor (Slovenia) on Saturday. They are the first medal winners in an event that has been accompanied by a flood of cancellations and harsh criticism. The miserable snow conditions proved to be too dangerous for the speed races, which is why downhill, super-G and combined events had to be canceled.
Downhill world champion Breezy Johnson was a prominent critic of the event in the ski resort on the outskirts of Maribor. The US-American posted a picture on Instagram of the slope in a deplorable state and captioned it with the words: "Let's please work together to find a solution and do better in the future."
For Aigner, who won gold in the giant slalom and slalom at the Paralympics, it was her second RTL World Championship gold alongside her guide and sister Elisabeth after 2023. On Tuesday, the 21-year-old from Lower Austria will defend her gold in the slalom in Maribor. The men's program includes the giant slalom on Sunday and the slalom on Monday.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.