Premiere for Lower Austria
Truck driving students step on the gas in all-electric mode
For the first time in Lower Austria, anyone who wants to get their truck driving license can take the wheel of an electrically powered "Brummi" during their training.
The Easy Drivers driving school now has an electric truck in use at its locations in Bruck an der Leitha and Schwechat - a first in our province. "It is a further step towards the most environmentally conscious driving license training possible," emphasize Managing Directors Werner Fichtinger and Walter Harm. Incidentally, the vehicle is largely charged via a 200 square meter photovoltaic system at the training site in Enzersdorf an der Fischa.
Vehicle manufacturer Volvo is also breaking new ground with this step. "Installing the legally required second steering wheel on the right-hand side was a challenge," say the driving school bosses.
The training for driving license category C includes ten theory lessons and eight practical lessons for those with a B license. For those under 60, it is limited to five years, beyond that to two years.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
![Porträt von Niederösterreich-Krone Porträt von Niederösterreich-Krone](/bundles/krnfrontendcore/images/authorline/mediaprint.png)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.