Von nah und fern, für jung und alt: Auf der moto-austria, Österreichs größter Zweiradmesse ist für alle etwas dabei. 178 Aussteller, darunter 40, die heuer erstmals dabei sind, zeigen alles, was mit dem Thema Zweirad zu tun hat. Noch bis Sonntag, 17 Uhr, sind die Tore der Welser Messehalle geöffnet.
„Wir haben gestern den Kaufvertrag für mein erstes Motorrad unterschrieben, eine Kawasaki Ninja 650. Heute sind wir extra aus Wiener Neustadt angereist, um noch einmal Probe zu sitzen. Wir können den Sommer kaum erwarten!“, strahlt Celina.
Harley-Piloten Ludwig „Vic“ und Michael aus der Steiermark inspizieren eine Indian, während sie über strenge „Cops“ und fesche „Haserl“ sinnieren.
Aras Ali (5) aus Kallham flitzt mit einem Mini-E-Bike unermüdlich um den Kinderparcours. „Er ist ganz vernarrt in Motorräder. Das ist für mich nicht immer leicht“, seufzt seine Mutter.
Auf der moto-austria in Wels ist für jeden etwas dabei – auch aus dem Ausland lockt die größte Zweiradmesse Österreichs junge und alte Fans an.
Von den großen Marken über Kleinhersteller, allerlei Zubehör, Fanartikel, Simulatoren, eine Freestyle-Motocross-Show: Bei den 178 Ausstellern ist das alles und mehr auch am Sonntag von neun bis 17 Uhr zu bestaunen.
Für Besitzer der „Krone“-BonusCard gibt es beim Eintritt drei Euro Rabatt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.