Konzertkritik

Musikbegeisterung aus drei Kontinenten

Menschen
08.02.2025 17:24

Großartige Saisoneröffnung bei „musik in der pforte“ in Feldkirch mit Musikern aus Südafrika, Kolumbien und Vorarlberg! Das Publikum war völlig zurecht begeistert und bejubelte den Abend. 

Zum sechsten Mal fand an der Stella-Privathochschule eine Werkwoche für Orchestermusiker statt, zum dritten Mal unter der Leitung der Geigerin Maria Wloszszowska. Teilgenommen haben Mitglieder der Iberacademy Medellin (Kolumbien) und der Bochabela Strings (Südafrika). Letztere, das Herzensprojekt von Klaus Christa, brauchen spätestens nach ihrem fulminanten Auftritt bei den Bregenzer Festspielen nicht mehr vorgestellt zu werden. Unterstützt wird dieses hoffnungsspendende Projekt von der Hilti Foundation. Nach einer Woche Probenzeit stellten diese jungen Musiker aus drei Erdteilen das Ergebnis vor, donnerstags und freitags, jeweils im Festsaal der Stella in Feldkirch. Das Programm war geeignet, sowohl den Interpreten wie auch dem Publikum Freude zu bereiten, enthielt es doch Mendelssohns beliebtes Violinkonzert und Beethovens humorvolle Sinfonie Nr.8, dazwischen ein Werk von Vilma von Webenau, der ersten Privatschülerin von Arnold Schönberg. Ihre „Kleine Ballettsuite“ mit ihren drei Sätzen wurde offenbar noch nie aufgeführt und erklang somit in Feldkirch zum ersten Mal. Es ist ein Stück voller Ideen in jedoch nicht immer nachvollziehbarem Ablauf. Vielleicht würde das Werk als Bühnenmusik mit der Handlung besser funktionieren als im Konzertsaal.

Überaus hohes Niveau
Gleich, ob bei dieser unbekannten Musik oder den anderen beiden Werken von Mendelssohn und Beethoven: Das orchestrale Niveau dieser jungen Musiker war bewundernswert. Maria Wloszszowska hat sie gut vorbereitet und wusste sie mit ihrem überbordenden Temperament mitzureißen. Musizierfreude ist ein fast zu schwaches Wort für das, was das jubelnde Publikum im vollen Saal erleben durfte. Wloszszowska, die seit kurzem Konzertmeisterin des prominenten Chamber Orchestra of Europe ist, ging als Violinsolistin und Dirigentin in Personalunion auch das Konzert Mendelssohns mit großem Schwung an, entlockte aber ihrer Stradivari-Geige auch liebliche Klänge.

Klaus Christa, dem es immer auch an einem gedanklichen Hintergrund für die Konzerte gelegen ist, hat für das Format „Impuls um halb“ die Wiener Grundschulpädagogin Ilkay Idiskut eingeladen. Sie ist erkrankt und wurde ersetzt durch Mitglieder des Orchesters, die ihre Erfahrungen mit der Musik schilderten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
-2° / 9°
Symbol wolkig
0° / 14°
Symbol stark bewölkt
-1° / 7°
Symbol wolkig
1° / 12°
Symbol stark bewölkt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt