Perfektes Rennen

„Ein Wahnsinn!“ Pallitsch läuft Traumrekord

Sport-Mix
08.02.2025 17:59

Traumrekord von Raphael Pallitsch! Der Burgenländer verbesserte beim Meeting in Metz als Dritter seinen österreichischen Hallen-Rekord über 1500 m von 3:37,36 auf sensationelle 3:36,34. Damit unterbot der 35-Jährige auch deutlich das Direkt-Limit von 3:37,00 für die Hallen-EM in Apeldoorn (6. bis 9. März). Pallitsch: „Das war ein perfektes Rennen. Ein Wahnsinn!“

Raphael Pallitsch lief bei dem „Meeting Metz Moselle Athlétor“, das zur World Athletics Indoor Tour Silber zählt, ein taktisch ganz hervorragendes Rennen. Alles klappte nach Plan! Wie immer bei solchen Rennen mit großen Felder, so gab es zu Beginn einige Rempeleien, die er aber gut überstand. Langsam arbeitete er sich an die perfekte dritte Stelle, eine hervorragende Ausgangsposition.

„Tinte war leer!“
„Nur kein Loch zur Spitze abreißen lassen“, nahm er sich dann vor, „eine Runde vor Schluss war die Tinte leer, da war ich fertig.“ Aber er hielt durch, musste sich nur Anass Essayi (Mar/3:33,55) und Ruben Verheyden (Bel/3:34,49) geschlagen geben. „Mir war klar, dass ich gegen die beiden keine Chance habe“, bekannte er, „als ich aber die Siegerzeit sah, wusste ich, dass ich Rekord gelaufen bin!“

Raphael Pallitsch (Bild: zVg)
Raphael Pallitsch

Und welch sensationelle neue Bestmarke ist das für Raphael Pallitsch! Er zertrümmerte förmlich seinen im Vorjahr in Ostrava erzielten Rekord (3:37,36), auch im Freien war er nur dreimal schneller als jetzt in Metz, angeführt von seinem in Ostrava 2024 erzielten 3:33,59. „Ich bin so happy, dass ich so konstant laufen kann“, freute sich Pallitsch, der im Vorjahr EM-Sechster in Rom war. Also auch heuer steht ihm wieder ein ganz großes Jahr bevor!

Seinen Start bei der Hallen-EM in Holland hat er also schon sicher. Aber auch 14 Tage später sollte er bei der Hallen-WM in Nanjing (China) dabei sein. Diese Zeit von Metz ist Goldes wert. „Und es war auch schon ein kleiner Schritt Richtung WM in Tokio!“ Die Qualifikation für den Leichtathletik-Höhepunkt des Jahres heuer im September sollte ihm zu Beginn der Freiluft-Saison sicher bald gewiss sein!

Lotte Seiler mit toller Bestzeit
Vor Pallitsch hatte Lotte Seiler als Dritte im B-Lauf über 3000 m ihre persönliche Bestzeit von 9:36,99 auf 9:14,89 gesteigert. Sie verbesserte sich damit in der „ewigen“ ÖLV-Bestenliste in der Halle gleich auf den fünften Platz (siehe Statistik). Pech hatte Kevin Kamenschak, der über 3000 m hatte laufen wollen. Er erkrankte aber und musste das Meeting vom Hotelbett aus verfolgen…

Entwicklung des ÖLV-Hallenrekordes über 1500 m:

3:42,8 (3) Dietmar Millonig Wien 04.02.1978

3:42,5 (1) Dietmar Millonig Wien 13.01.1979

3:39,56 (1) Wolfgang Konrad Wien 30.01.1980

3:38,50 (1) Robert Nemeth Wien 16.02.1985

3:37,36 (4) Raphael Pallitsch Ostrava 30.01.2024

3:36,34 (3) Raphael Pallitsch Metz 08.02.2025

Meeting Metz Moselle Athlétor 2025 (World Athletics Indoor Tour Silver): Männer 1500 m: A-Finale: 1. Essayi (Mar) 3:33,55, 2. Verheyden (Bel) 3:34,49, 3. Pallitsch 3:36,34;
Frauen: 800 m: B-Finale: 1. Liberman (Fra) 2:01,70, 6. Bredlinger (Ö) 2:03,41;
3000 m: B-Finale: 1. Gemetto (Ita) 9:03,51, 2. Chinfatt (Kann) 9:10,97, 3. Seiler (Ö) 9:14,89.

Porträt von Olaf Brockmann
Olaf Brockmann
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt