Das Olympia-Turnier 2026 wird ohne österreichisches Eishockeyteam über die Bühne gehen. Nachdem die Männer im August beim Qualifikationsturnier in der Slowakei gescheitert waren, verpassten auch Österreichs Frauen beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven das Olympia-Ticket.
Das ÖEHV-Team unterlag am Samstag Ungarn mit 2:3 (1:0,1:2,0:0,0:1) nach Verlängerung und ist vor dem abschließenden Spiel am Sonntag gegen die Slowakei schon ohne Chance.
Niederlage trotz Führung
Die Österreicherinnen, die zum Auftakt gegen Deutschland 0:2 verloren hatten, gingen durch Kapitänin Anna Meixner in Führung (19.), gerieten gegen den Aufsteiger in die A-WM danach aber mit 1:2 in Rückstand. Emma Mörtl (32.) erzielte noch den Ausgleich, den nötigen Erfolg nach regulärer Spielzeit konnte die Mannschaft von Alexander Bröms aber nicht einfahren.
In der Verlängerung holten sich die Ungarinnen den Sieg und spielen am Sonntag im direkten Duell mit Deutschland um das Ticket für die Winterspiele in Mailand und Cortina d‘Ampezzo.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.