Schockmoment für zahlreiche Skifahrer am Samstag im Skigebiet Glungezer nahe Innsbruck: Bei einem Schlepplift wurde das Tragseil herausgerissen! Es schlug am Boden auf – zumindest ein Wintersportler wurde getroffen. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befanden sich 40 Personen am Lift.
Zu dem gefährlichen Zwischenfall war es am Samstag kurz vor 13 Uhr gekommen. Betroffen war der Schlepplift „Halsmarter“. Bei der Stütze 1 sei das Tragseil herausgerissen worden, woraufhin dieses zu Boden stürzte.
Helm von Mann schwer beschädigt
„Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich zirka 40 Personen am Schlepplift. Nach bisherigen Ermittlungen wurde ein 64-jähriger Österreicher vom Tragseil getroffen, angeblich jedoch nicht verletzt. Die Untersuchung in einem Krankenhaus lehnte er ab. Sein Helm wurde schwer beschädigt“, heißt es vonseiten der Polizei.
Die 40 betroffenen Wintersportler seien vom Liftpersonal mit mehreren Schneemobilen zur Mittelstation „Halsmarter“ gebracht worden. Alle seien mit dem Schrecken davongekommen.
Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass kurz vor der Stütze 1 ein Liftbügel vermutlich nach oben geschleudert wurde und dieser sich über das Tragseil gewickelt hat.
Die Polizei
Liftbügel am Tragseil verklemmt
Wie konnte es zu dem gefährlichen Zwischenfall kommen? „Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass kurz vor der Stütze 1 ein Liftbügel vermutlich nach oben geschleudert wurde und dieser sich über das Tragseil gewickelt hat. Der Liftbügel dürfte sich dann am Tragseil verklemmt haben“, schildern die Ermittler von der Polizei.
Weitere Ermittlungen im Gange
Daraufhin sei die sogenannte „Rollenbatterie“ bei der Stütze 1 herausgerissen worden – diese habe sich dann um 180 Grad gedreht. „Somit wurde auch der sogenannte Tragseilfangschuh außer Kraft gesetzt und das Tragseil stürzte zu Boden. Weitere Ermittlungen dazu sind im Gange“, hieß es abschließend.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.