Enttäuschung bei Marco Odermatt! Der Ski-Superstar aus der Schweiz ging in der WM-Abfahrt in Saalbach überraschend leer aus. Freuen konnte er sich jedoch für seinen Teamkollegen Franjo von Allmen. „Mir ist lieber, ein Schweizer gewinnt, als ein Österreicher“, schmunzelte der sympathische 27-Jährige.
Der Super-G-Weltmeister griff die Bestzeit seines Teamkollegen Franjo von Allmen an. Im unteren Teil der Strecke leistete sich Odmeratt aber einige Fehler. Damit schwang er nur als Fünfter ab, er blieb ohne Medaille.
„Ich wusste, dass ich Vollgas geben und riskieren muss, aber leider sind mir zwei, drei kleine Fehler passiert“, so Odermatt im ORF-Interview. Lob gab es für Triumphator und Landsmann Franjo von Allmen: „Unglaublich stark, was er heute gezeigt hat! Wir sind ein super Team, helfen uns gegenseitig.“
Kein Speed-Doppel-Gold
Damit verpasste Odermatt einen elitären Kreis. Vor ihm war es nur drei Skifahrern gelungen, sich an einem Ort zum Doppel-Weltmeister im Super-G und der Abfahrt zu krönen. Legende Hermann Maier im Jahr 1999 – der „Herminator“ feierte diese Doppel-Premiere in Vail/Beaver Creek. Bode Miller schaffte das Kunststück 2005 in Bormio. Und vor vier Jahren hängte sich Vincent Kriechmayr zweimal die Goldene in Cortina d’Ampezzo um. Odermatt blieb dies (noch) verwehrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.