Mit gerade einmal 23 Jahren ist Franjo von Allmen Abfahrts-Weltmeister. Daraus, dass er die Goldmedaille mit dem ein oder anderen Gläschen Bier zelebrieren wird, machte der Schweizer kein Geheimnis. Oder wie er es selbst formuliert: „Wir werden feiern bis zum Umkippen!“
Fehlerfrei war Von Allmens Fahrt keineswegs, die vereinzelten Patzer machte er jedoch mit einem Top-Speed wett und verdrängte Vincent Kriechmayr schließlich auf Rang zwei.
„Habe versucht, Spaß zu haben“
berglücklich bilanzierte der Ski-Shootingstar im ORF-Interview: „Es ist schwierig einzuordnen, was gerade auf mich einprasselt. Ich versuche einfach, den Moment zu genießen. Nach dem Super-G habe ich mir vorgenommen, noch einmal voll anzugreifen. Ich hatte nichts zu verlieren, bin volles Riskio eingegangen und habe versucht, Spaß zu haben beim Skifahren. Am Ende ist es gut aufgegangen.“ Auf die Party-Pläne angesprochen meinte Von Allmen letztlich lässig und geradeaus: „Wir werden feiern bis zum Umkippen!“ Na dann: Prost, Herr Weltmeister ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.