„Feedbooking“ & Co.
Großalarm in Zwettl: Nachdem eine defekte Maschine im örtlichen Sägewerk heißgelaufen war, fielen glühende Metallteile auf den Boden. Weil dieser mit Holzspänen und -resten übersät war, entstand sofort ein Brand in dem Betrieb. Um ein eventuelles Auffachen der Flammen zu verhindern, wurde von der alarmierten Feuerwehr nicht nur der eigentliche Brandherd gelöscht, sondern auch alle betroffenen Räumlichkeiten großflächig mit Wasser benetzt. Durch das rasche Eingreifen, konnte die Florianis ein Inferno verhindern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.