Wagen schleuderte
Serben-Präsident verliert während Fahrt ein Rad
Schreck während einer Dienstreise von Serbiens Präsident Aleksandar Vučić: Mitten während der Fahrt löste sich ein Reifen von seinem Dienstwagen. Der Chauffeur konnte das Fahrzeug jedoch schnell unter Kontrolle bringen.
Der gefährliche Vorfall wurde von einer Person aufgezeichnet, die hinter dem Präsidentenfahrzeug fuhr. Der Audi geriet auf dem Weg in die Stadt Mokrin im Norden des Landes ins Schleudern, nachdem sich das Rad selbstständig gemacht hatte.
Ein Hindernis auf der Straße soll für den brenzligen Zwischenfall verantwortlich gewesen sein. Das Fahrzeug fuhr kurz auf drei Rädern weiter, ehe der Lenker den Wagen kontrolliert zum Stillstand bringen konnte. Vučić wurde im Fahrzeuginneren nicht verletzt.
Am Schluss ist im Video zu sehen, wie der Politiker aus dem Wagen steigt. „Ob es nur ein beschädigter oder geplatzter Reifen war, wie ich glaube, oder etwas anderes – das müssen die zuständigen Behörden feststellen. Sie werden sich darum kümmern. Ich bin in Mokrin angekommen und in ein anderes Auto gestiegen“, erklärte der Staatschef gegenüber serbischen Medien.
Premier fordert ernsthafte Untersuchung
Obwohl nichts Gröberes passiert war, fuhren die Sicherheitsbehörden an den Ort des Geschehens und leiteten Ermittlungen ein. Auch der scheidende Premierminister Serbiens Milos Vucević warnte davor, den Vorfall auf die leichte Schulter zu nehmen: „Ich würde mit solchen Dingen nicht spielen, ich würde eine ernsthafte Untersuchung und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen rund um den Präsidenten fordern“, so Vucević.
„Ich glaube, dass der technische Zustand und die Wartung dieser Autos einer noch sorgfältigeren Überwachung bedürfen, um eine Gefahr für das Leben des Präsidenten abzuwenden.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.