Die eisigen Temperaturen lassen sich warm eingepackt herrlich auf einem der Eislaufplätze verbringen – Angebote inklusive!
Seit 23. Jänner ist der große Wiener Eistraum geöffnet. Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern drehen Einheimische und Touristen ihre Runden auf verschlungenen Pfaden durch den Rathauspark sowie auf zwei Ebenen auf dem Platz.
Neu ist heuer das Gastronomieangebot im ersten Stock, welche über das Eis auf einer 150 Meter langen Rampe oder ohne Schlittschuhe über eine Treppe erreichbar ist. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine von acht Eisstockbahnen zu buchen.
Im vergangenen Jahr verzeichnete man über 650.000 Besucher beim Eistraum – vielleicht toppt man heuer sogar die 780.000 Gäste aus dem Rekordjahr 2019.
Donauwalzertag im Eislaufverein
Aber nicht nur am Rathausplatz kann man die Kufen schwingen, auch beim Wiener Eislaufverein gegenüber vom Stadtpark. Dort lockt jeden Freitag von 18 bis 22 Uhr die Eisdisco. Ein besonderes Highlight findet übrigens am 15. Februar, dem Donauwalzertag, statt. Um jeweils 15, 16 und 17.15 Uhr kann man die Magie des Donauwalzers auf der Eisfläche erleben.
Pärchentage auf Wiens ältester Kunsteisbahn
Die Kunsteisbahn Engelmann (17., Syringgasse 6-14) zieht mit einer Eisfläche über den Dächern der Stadt Besucher an. Auch hier findet jeden Freitag ab 19 Uhr eine Eisdisco statt. Jeden Dienstag gibt es ermäßigte Preise für Damen (8,50 Euro), jeden Donnerstag ab 18 Uhr vergünstigte Pärchentickets (9,50 Euro). Dieser Eislaufplatz ist übrigens die 1. Freiluft-Kunsteisbahn der Welt, erfunden von Ing. Eduard Engelmann im Jahr 1909.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.