Atemprobleme

Papst Franziskus musste seine Predigt abbrechen

Ausland
09.02.2025 17:33

Papst Franziskus laboriert erneut an einer schweren Erkältung. Das 88-jährige Kirchenoberhaupt musste am Sonntag sogar seine Predigt wegen Atemproblemen abbrechen.

Sein Text wurde von Erzbischof Diego Ravelli, dem Meister der päpstlichen liturgischen Feiern, weiter verlesen. Wegen der Bronchitis hatte der Papst am Freitag und Samstag Audienzen an seinen Wohnsitz, das vatikanische Gästehaus Santa Marta, verlegt, gab der Vatikan bekannt. 

Sprechen fällt ihm schwer
Bereits am Donnerstag waren seine Termine dort abgehalten worden. Zuvor hatte er am Mittwoch seine Katecheseansprache bei der Generalaudienz von einem Mitarbeiter verlesen lassen. Aufgrund einer starken Erkältung falle ihm das Sprechen schwer, begründete der Papst diesen Schritt.

Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Der gebürtige Argentinier ist als Nachfolger von Benedikt XVI. seit 2013 im Amt. Nur Papst Leo XIII. wurde nach den Aufzeichnungen des Vatikans noch älter: Der Italiener starb 1903 mit 93 Jahren. Franziskus‘ Vorgänger Benedikt wurde zwar 95, war aber schon neun Jahre vor seinem Tod zu Silvester 2022 zurückgetreten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt