Daniel Tschofenig und Jan Hörl haben in Lake Placid für den ersten ÖSV-Doppelsieg im Skisprung-Weltcup seit der Vierschanzen-Tournee gesorgt. Tschofenig gewann am Sonntag in den USA sechs Punkte vor seinem Teamkollegen und feierte seinen bereits achten Saisonerfolg.
Rang drei ging an den Slowenen Anze Lanisek, der 12,8 Zähler Rückstand hatte. Stefan Kraft wurde als drittbester Österreicher 14. Als letzte Station vor der WM folgt kommendes Wochenende Sapporo.
Tschofenig reist nach seinem bereits 15. Podestplatz des Winters als überlegener Weltcup-Spitzenreiter vor Hörl und Kraft nach Japan weiter. Hörl sprang zum zwölften Mal in dieser Saison auf das Stockerl, achtmal war der Salzburger schon Zweiter. Diesmal fing ihn der Halbzeitdritte Tschofenig mit einem famosen Finalsprung bei schwierigen Windbedingungen noch ab. Der nach dem ersten Durchgang hinter Hörl zweitplatzierte Japaner Ryoyu Kobayashi rutschte hinter Samstag-Sieger Johann Andre Forfang aus Norwegen noch auf Rang fünf zurück.
Männer – Großschanze: 1. Daniel Tschofenig (AUT) 275,1 Punkte (127 m/132,5 m) – 2. Jan Hörl (AUT) 269,1 (128/131) – 3. Anze Lanisek (SLO) 262,3 (122,5/126,5) – 4. Johann Andre Forfang (NOR) 259,3 (127/130) – 5. Ryoyu Kobayashi (JPN) 258,6 (124,5/124,5) – 6. Kristoffer Eriksen Sundal (NOR) 257,6 (127/128,5). Weiter: 14. Stefan Kraft 244,4 (122,5/126) – 23. Michael Hayböck 233,2 (118,5/121,5) – 25. Markus Müller 231,7 (123,5/120) – 27. Maximilian Ortner (alle AUT) 226,2 (117,5/117,5)
Gesamt-Weltcup (nach 21 von 29 Bewerben): 1. Tschofenig 1.506 Punkte – 2. Hörl 1.303 – 3. Kraft 942. Weiter: 9. Ortner 614 – 11. Hayböck 545.
Nationencup (nach 26 Bewerben): 1. Österreich 6.346 Punkte – 2. Norwegen 3.440 – 3. Deutschland 3.217
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.