Liechtenstein-Wahl

Erstmals Frau an der Regierungsspitze

Außenpolitik
09.02.2025 19:00

Die Landtagswahlen in Liechtenstein haben am Sonntag zu einem historischen Ergebnis geführt. Denn erstmals in der Geschichte des Fürstentums wird mit Brigitte Haas eine Frau Regierungschefin.

Ihre Partei, die Vaterländische Union (VU), hat mit 38,3 Prozent die meisten Stimmen im Landtag geholt. Somit darf nun traditionellerweise die stärkste Partei den Chef beziehungsweise die Chefin und zwei weitere Mitglieder der Landesregierung stellen. 

Die politisch wenig bekannte Juristin von der VU hatte bereits im heftig geführten Wahlkampf die Nase vorn. Dies vor allem, weil ihrem Herausforderer von der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP), dem ehemaligen Liechtensteiner Außenminister Ernst Walch, umstrittene Machenschaften im Treuhandwesen vorgeworfen wurden.

Wechsel wird am 20. März endgültig besiegelt
Die endgültige Wahl Haas‘ wird der neugewählte Landtag an seiner ersten Sitzung am 20. März besiegeln. Haas folgt auf Daniel Risch von der VU, der vor seiner vierjährigen Amtszeit als Regierungschef als Vize gearbeitet hatte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt