Despite bicycle helmet
Boy seriously injured in e-scooter accident
Two 13-year-olds were riding an e-scooter on Sunday in their home town of Wartberg/Aist (Upper Austria) when they crashed. Despite wearing a helmet, the driver suffered serious injuries and the passenger minor injuries. Both boys were taken to hospital.
Two 13-year-olds were riding an e-scooter up the Hacklberg hill from their home town of Wartberg ob der Aist without permission. They were wearing a bicycle helmet. According to a witness, the e-scooter suddenly started skidding, causing them to fall. The handlebars first fell onto the scooter and then onto the asphalt road.
To hospital by helicopter
He sustained serious injuries and the passenger suffered minor injuries. The emergency services provided first aid - after receiving emergency medical treatment, the 13-year-old driver was flown to hospital by the "Christophorus 10" rescue helicopter and the second 13-year-old was taken to hospital by ambulance.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.