Drunk driver injured
Overtaking maneuver ended on the guardrail
A man was injured in a traffic accident in the Tyrolean Ötztal on Sunday morning. His car had hit a crash barrier. According to the police, the 50-year-old was driving under the influence of alcohol.
The accident occurred at around 11 a.m. on Sunday on the Niederthaier Straße L238 in the municipality of Umhausen. The 50-year-old Austrian wanted to overtake another vehicle just before a bend in the road. According to the police, he did not manage to brake in time before the right-hand bend that followed shortly afterwards and drove straight into the guard rail of the bend.
The car was lifted up by the slanted initial section of the guard rail and came to a standstill on the guard rail. The driver sustained injuries as a result of the accident and was taken to hospital in Zams by the ambulance service. According to the police, the driver tested positive for alcohol.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.